Support für die Powerbeats Pro 2

Powerbeats Pro 2
Support

Support für die Powerbeats Pro 2

Powerbeats Pro 2 – Hauptbild

Häufig gestellte Fragen

Powerbeats Pro 2 können direkt nach dem Auspacken gekoppelt werden. Öffne einfach den Deckel des Ladecase mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern, halte dein entsperrtes iPhone mit der neuesten iOS Version daneben, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Powerbeats Pro 2 können direkt nach dem Auspacken gekoppelt werden. Öffne einfach den Deckel des Ladecase mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern, halte dein entsperrtes iPhone mit der neuesten iOS Version daneben, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Powerbeats Pro 2 können direkt nach dem Auspacken gekoppelt werden. Öffne einfach den Deckel des Ladecase mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern, halte dein entsperrtes iPhone mit der neuesten iOS Version daneben, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn die Beats-App ausgeführt wird, hältst du einfach den geöffneten Deckel mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern neben das entsperrte Smartphone, und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du kannst dein Produkt auch standardmäßig über das Bluetooth®-Menü koppeln. Um die Beats-App zu laden, gehe zu Google Play oder lade sie direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps.

Wenn die Beats-App ausgeführt wird, hältst du einfach den geöffneten Deckel mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern neben das entsperrte Smartphone, und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du kannst dein Produkt auch standardmäßig über das Bluetooth®-Menü koppeln. Um die Beats-App zu laden, gehe zu Google Play oder lade sie direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps.

Wenn die Beats-App ausgeführt wird, hältst du einfach den geöffneten Deckel mit den eingesetzten In-Ear Kopfhörern neben das entsperrte Smartphone, und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du kannst dein Produkt auch standardmäßig über das Bluetooth®-Menü koppeln. Um die Beats-App zu laden, gehe zu Google Play oder lade sie direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps.

Um einen bequemen und sicheren Sitz mit einer guten akustischen Abdichtung für jeden zu gewährleisten, werden die Powerbeats Pro 2 mit Ohreinsätzen in fünf Größen geliefert: XS, S, M (vorinstalliert), L und XL. Die richtige Passform optimiert sowohl dein Hörerlebnis als auch die Genauigkeit der Herzfrequenzüberwachung.

Dann gehe wie folgt vor:

1. Finde deine Größe für die Ohreinsätze heraus – versuche eine Nummer größer, um eine bessere Abdichtung zu erreichen.

2. Befestige den Ohrbügel hinter deinem Ohr, setze den Ohrhörer ein, und drehe dann den Ohrbügel in Richtung Rückseite deines Ohrs in eine bequeme Position.

Animation, die zeigt, wie die Powerbeats Pro 2 sicher an einem Ohr befestigt werden

3. Führe den Test für die Passform der Ohreinsätze unter iOS oder den Test für die Passform der Ohreinsätze in der Beats App für Android durch, um sicherzustellen, dass du die richtige Passform hast und du großartigen Sound hast.

Um einen bequemen und sicheren Sitz mit einer guten akustischen Abdichtung für jeden zu gewährleisten, werden die Powerbeats Pro 2 mit Ohreinsätzen in fünf Größen geliefert: XS, S, M (vorinstalliert), L und XL. Die richtige Passform optimiert sowohl dein Hörerlebnis als auch die Genauigkeit der Herzfrequenzüberwachung.

Dann gehe wie folgt vor:

1. Finde deine Größe für die Ohreinsätze heraus – versuche eine Nummer größer, um eine bessere Abdichtung zu erreichen.

2. Befestige den Ohrbügel hinter deinem Ohr, setze den Ohrhörer ein, und drehe dann den Ohrbügel in Richtung Rückseite deines Ohrs in eine bequeme Position.

Animation, die zeigt, wie die Powerbeats Pro 2 sicher an einem Ohr befestigt werden

3. Führe den Test für die Passform der Ohreinsätze unter iOS oder den Test für die Passform der Ohreinsätze in der Beats App für Android durch, um sicherzustellen, dass du die richtige Passform hast und du großartigen Sound hast.

Um einen bequemen und sicheren Sitz mit einer guten akustischen Abdichtung für jeden zu gewährleisten, werden die Powerbeats Pro 2 mit Ohreinsätzen in fünf Größen geliefert: XS, S, M (vorinstalliert), L und XL. Die richtige Passform optimiert sowohl dein Hörerlebnis als auch die Genauigkeit der Herzfrequenzüberwachung.

Dann gehe wie folgt vor:

1. Finde deine Größe für die Ohreinsätze heraus – versuche eine Nummer größer, um eine bessere Abdichtung zu erreichen.

2. Befestige den Ohrbügel hinter deinem Ohr, setze den Ohrhörer ein, und drehe dann den Ohrbügel in Richtung Rückseite deines Ohrs in eine bequeme Position.

Animation, die zeigt, wie die Powerbeats Pro 2 sicher an einem Ohr befestigt werden

3. Führe den Test für die Passform der Ohreinsätze unter iOS oder den Test für die Passform der Ohreinsätze in der Beats App für Android durch, um sicherzustellen, dass du die richtige Passform hast und du großartigen Sound hast.

Ja. Du kannst die „b“-Taste an einem oder beiden In-Ear Kopfhörern so belegen, dass du entweder zwischen den Hörmodi („Aktives Noise Cancelling“ (ANC) und „Transparenzmodus“) wechseln oder die Sprachassistenz zuschalten kannst. Rufe dazu in iOS „Einstellungen“ auf, und tippe dann auf den Produktnamen. Wähle als Nächstes das Menü „Drücken und Halten“. Dort kannst du für jeden In-Ear Kopfhörer deine bevorzugte Funktion auszuwählen. Lade für Android die Beats-App von Google Play oder direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps. Sobald dein Produkt mit der App gekoppelt ist, wähle „Drücken und Halten“ auf der Produktseite aus, um deine bevorzugte Funktion für jeden In-Ear Kopfhörer festzulegen.

Ja. Du kannst die „b“-Taste an einem oder beiden In-Ear Kopfhörern so belegen, dass du entweder zwischen den Hörmodi („Aktives Noise Cancelling“ (ANC) und „Transparenzmodus“) wechseln oder die Sprachassistenz zuschalten kannst. Rufe dazu in iOS „Einstellungen“ auf, und tippe dann auf den Produktnamen. Wähle als Nächstes das Menü „Drücken und Halten“. Dort kannst du für jeden In-Ear Kopfhörer deine bevorzugte Funktion auszuwählen. Lade für Android die Beats-App von Google Play oder direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps. Sobald dein Produkt mit der App gekoppelt ist, wähle „Drücken und Halten“ auf der Produktseite aus, um deine bevorzugte Funktion für jeden In-Ear Kopfhörer festzulegen.

Ja. Du kannst die „b“-Taste an einem oder beiden In-Ear Kopfhörern so belegen, dass du entweder zwischen den Hörmodi („Aktives Noise Cancelling“ (ANC) und „Transparenzmodus“) wechseln oder die Sprachassistenz zuschalten kannst. Rufe dazu in iOS „Einstellungen“ auf, und tippe dann auf den Produktnamen. Wähle als Nächstes das Menü „Drücken und Halten“. Dort kannst du für jeden In-Ear Kopfhörer deine bevorzugte Funktion auszuwählen. Lade für Android die Beats-App von Google Play oder direkt von beatsbydre.com/de/mobile-apps. Sobald dein Produkt mit der App gekoppelt ist, wähle „Drücken und Halten“ auf der Produktseite aus, um deine bevorzugte Funktion für jeden In-Ear Kopfhörer festzulegen.

Halte die „b“-Taste gedrückt, um zwischen Aktivem Noise Cancelling (ANC) und Transparenzmodus zu wechseln. Du kannst auch die Hörmodi steuern, und die Funktion der „b“-Taste in iOS oder in der Beats-App für Android anpassen.

Halte die „b“-Taste gedrückt, um zwischen Aktivem Noise Cancelling (ANC) und Transparenzmodus zu wechseln. Du kannst auch die Hörmodi steuern, und die Funktion der „b“-Taste in iOS oder in der Beats-App für Android anpassen.

Halte die „b“-Taste gedrückt, um zwischen Aktivem Noise Cancelling (ANC) und Transparenzmodus zu wechseln. Du kannst auch die Hörmodi steuern, und die Funktion der „b“-Taste in iOS oder in der Beats-App für Android anpassen.

Die Powerbeats Pro 2 können im Adaptiven EQ-Modus bis zu 45 Stunden Musik wiedergeben: bis zu 10 Stunden mit den In-Ear Kopfhörern plus 35 zusätzliche Stunden über das Ladecase. Im ANC- und Transparenzmodus bieten die Powerbeats Pro 2 eine Hördauer von bis zu 36 Stunden: 8 Stunden mit In-Ear Kopfhörern und zusätzlich 28 Stunden mit dem Ladecase. Mit „Fast Fuel“ erhältst du nach 5-minütigem Laden bis zu 1,5 Stunden Wiedergabezeit im Modus „Adaptiver EQ“.

Die Powerbeats Pro 2 können im Adaptiven EQ-Modus bis zu 45 Stunden Musik wiedergeben: bis zu 10 Stunden mit den In-Ear Kopfhörern plus 35 zusätzliche Stunden über das Ladecase. Im ANC- und Transparenzmodus bieten die Powerbeats Pro 2 eine Hördauer von bis zu 36 Stunden: 8 Stunden mit In-Ear Kopfhörern und zusätzlich 28 Stunden mit dem Ladecase. Mit „Fast Fuel“ erhältst du nach 5-minütigem Laden bis zu 1,5 Stunden Wiedergabezeit im Modus „Adaptiver EQ“.

Die Powerbeats Pro 2 können im Adaptiven EQ-Modus bis zu 45 Stunden Musik wiedergeben: bis zu 10 Stunden mit den In-Ear Kopfhörern plus 35 zusätzliche Stunden über das Ladecase. Im ANC- und Transparenzmodus bieten die Powerbeats Pro 2 eine Hördauer von bis zu 36 Stunden: 8 Stunden mit In-Ear Kopfhörern und zusätzlich 28 Stunden mit dem Ladecase. Mit „Fast Fuel“ erhältst du nach 5-minütigem Laden bis zu 1,5 Stunden Wiedergabezeit im Modus „Adaptiver EQ“.

Zertifiziert mit Schutzklasse IPX4 sind die Powerbeats Pro 2 gegen das Eindringen von Schweiß und Spritzwasser geschützt. Das Ladecase ist nicht vor Schweiß und Wasser geschützt.

Zertifiziert mit Schutzklasse IPX4 sind die Powerbeats Pro 2 gegen das Eindringen von Schweiß und Spritzwasser geschützt. Das Ladecase ist nicht vor Schweiß und Wasser geschützt.

Zertifiziert mit Schutzklasse IPX4 sind die Powerbeats Pro 2 gegen das Eindringen von Schweiß und Spritzwasser geschützt. Das Ladecase ist nicht vor Schweiß und Wasser geschützt.

Eine Anleitung zur Verwendung des Herzfrequenzmessers mit deinen Powerbeats Pro 2 findest du hier.

Eine Anleitung zur Verwendung des Herzfrequenzmessers mit deinen Powerbeats Pro 2 findest du hier.

Eine Anleitung zur Verwendung des Herzfrequenzmessers mit deinen Powerbeats Pro 2 findest du hier.

Du kannst mit Wo ist? auf deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch den Standort anzeigen lassen, an dem deine Beats das letzte Mal verbunden waren. Du findest deine Beats auch über das Internet unter iCloud.com/find.

Verwende auf deinem Android-Gerät die Beats-App für Android, um deine Powerbeats Pro 2 zu suchen.

Du kannst mit Wo ist? auf deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch den Standort anzeigen lassen, an dem deine Beats das letzte Mal verbunden waren. Du findest deine Beats auch über das Internet unter iCloud.com/find.

Verwende auf deinem Android-Gerät die Beats-App für Android, um deine Powerbeats Pro 2 zu suchen.

Du kannst mit Wo ist? auf deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch den Standort anzeigen lassen, an dem deine Beats das letzte Mal verbunden waren. Du findest deine Beats auch über das Internet unter iCloud.com/find.

Verwende auf deinem Android-Gerät die Beats-App für Android, um deine Powerbeats Pro 2 zu suchen.

Lächelnde Person mit Powerbeats Pro 2

AppleCare-Logo

AppleCare+ für Kopfhörer

Profitiere beim Kauf von AppleCare+ für Kopfhörer von beruhigender Sicherheit.

AppleCare-Logo

AppleCare+ für Kopfhörer

Profitiere beim Kauf von AppleCare+ für Kopfhörer von beruhigender Sicherheit.

AppleCare-Logo

AppleCare+ für Kopfhörer

Profitiere beim Kauf von AppleCare+ für Kopfhörer von beruhigender Sicherheit.

Support für die Beats erhalten

Gib einige Details an, und wir finden die beste Lösung. Tritt zum Beispiel per Telefon, Chat oder E-Mail mit uns in Kontakt.

Support für die Beats erhalten

Gib einige Details an, und wir finden die beste Lösung. Tritt zum Beispiel per Telefon, Chat oder E-Mail mit uns in Kontakt.

Support für die Beats erhalten

Gib einige Details an, und wir finden die beste Lösung. Tritt zum Beispiel per Telefon, Chat oder E-Mail mit uns in Kontakt.

1 Android ist eine Marke von Google LLC.

1 Android ist eine Marke von Google LLC.

1 Android ist eine Marke von Google LLC.